In der Vorbereitung auf die Deutschen 4x400m Staffel Meisterschaften in Hamburg am Wochenende, startete der TV Bedburg mit einer ganzen Reihe von Athletinnen und Athleten.
Herausragen war Lea Kremer, die einen neuen Vereinsrekord über die selten gelaufene Strecke von 300m aufstellte. Mit 41,34 Sekunden blieb sie ganze 3,3 Sekunden unter dem sieben Jahre alten Rekord von Eva Siemer. Lea belegte damit den dritten Rang in der Gesamtabrechnung nur knapp hinter der amtierenden deutsche Jugendmeisterin über die 400m Hürden Lynn Pöppelmann. Die Rekordzeit von Lea zeigt, dass sich die Umstellung des Trainings und die Konzentration auf die längste Sprintstrecke, den 400m, gelohnt hat.
Die vorherige Rekordhalterin, Eva Siemer lieferte sich ein packendes Rennen mit ihrer Tochter Nala Siemer (W15), welches Eva noch einmal für sich entscheiden konnte. Nala trat danach auch über die 150m an und erreichte mit 22,53s eine neue Bestleistung. Jana Becker, ebenfalls W15, lief ein beherztes Rennen und lief mit 46,27s auf den vierten Platz der ewigen Vereinsbestenliste.
Marianne Jerosch lief etwas zu schnell an und blieb etwas unter ihren eigenen Erwartungen aber sie holte sich in ihrer Altersklasse trotzdem den Sieg.
Aber auch die Jungs waren flott unterwegs. Michel Dolata verbesserte seine eigene Bestleitung auf 37,60s und schließt langsam zur Bestleistung seines Trainers, Aljoscha Thelen, auf. Auch Yannik Lexis, eigentlich auf den 800m zu Hause, verbesserte seine Bestleistung deutlich auf 38,80s. Martin Wachtmeister erreichte eine 41,43s.
Als dritter der Siemer Familie trat Mika in der M12 an den Start und erreichte einen ungefährdeten Sieg in 7,50 s über die 50 in seiner Altersklasse. Sein zweiter Start war über die 600m und hier wurde er in 2:05,90 Min Dritter in der M12
Am 4.5.25 stehen jetzt für Lea Kremer, Eva Siemer, Marianne Jerosch, Michel Dolata und Yannik Lexis die Deutschen Langstaffelmeisterschaften in Hamburg auf dem Plan. Insgesamt sind sieben Staffeln der Leistungssportkooperation Cologne Athletics und eine Staffel der Startgemeinschaft TV Bedburg / Dinslaken am Start. Hier treten Athletinnen und Athleten aus Bedburg, Bergheim, Wesseling und Köln zusammen an und zeigen, was man mit einer guten Zusammenarbeit auch in kleinen Vereinen erreichen kann.