Sebastian Bodewig mit super Leistung beim ersten 800m-Lauf
Beim Habbelrather Abendsportfest am 20.04.2022 vertraten die Bedburger Nachwuchssportler die rot-weißen Vereinsfarben mit Bravour.
Konnten die AthletInnen schon beim Heimwettkampf vier Wochen zuvor mit sehr guten Ergebnissen und persönlichen Bestleistungen (PB) glänzen, legten sie jetzt nochmal nach, obwohl die Witterungsverhältnisse alles andere als gut waren.
Sebastian Bodewig startete in der M13 erstmals über die 800m. Bei Regen und kaltem Wind lief er, von seinem Trainer gut vorbereitet, ein für diese Altersklasse taktisch sehr gutes Rennen.
In einem fulminanten Lauf gelang es ihm den zweiten Platz mit einer hervorragenden Zeit von 2 :49,82 Minuten zu erreichen.
Florian Zwaygart trat neben dem Dreikampf ebenfalls über die 800m an und lief in seinem ersten Wettkampf auf anhieb auf den ersten Platz.
Pia Störtz, startete erstmals für den TV Bedburg, nachdem sie erst kürzlich von der LG Troisdorf gewechselt war. Im Dreikampf der W11 wurde sie mit persönlichen Bestleistungen über die 50m und im Ballwurf sehr gute Dritte mit einer ebenfalls persönlichen Bestleistung von 866 Punkten.
Lenn Czekala in der M11 und Mika Siemer in der M10 wollten dem in nichts nachstehen.
Lenn stellte über 50m und im Weitsprung Bestleistungen auf und verfehlte seine Bestmarke im Ballwurf nur knapp.
Insgesamt steigerte er auch seine Bestleistung im Dreikampf deutlich auf 958 Punkte und errang den ersten Platz.
Mika erreichte mit Bestmarken über 50m und im Ballwurf ebenfalls eine persönliche Bestleistung im Dreikampf, in welchem er mit glatten 800 Punkten den 2. Platz holte.
Aber auch die übrigen Starter konnten mit Leistungssteigerungen, Bestleistungen und sehr guten Platzierungen (siehe Ergebnisübersicht) überzeugen.
Neben dem Nachwuchs gingen aber auch die erfahrenen Athletinnen Simone Zolper und Eva Siemer an den Start.
Simone Zolper belegte im Hochsprung der Frauen mit einer Saisonbestleistungen von 1,40m den ersten Platz und blieb damit nur 3 cm unter ihrer persönlichen Bestleistung.
Eva Siemer trat nach einer Wettkampfpause über die 100m an und verfehlte mit einer sehr guten Zeit von 14,48 sec. Die Qualifikationsnorm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften nur um 0,03 sec.
Man kann sicher sein, dass sie die Quali im nächsten Wettkampf knacken wird.
Lenn Czekala – M11
50m – 8,25 (3.) PB
Weit – 3,78m (2.) PB deutlich
Ball – 33m (1.) knapp an PB
Dreikampf – 958 (1.) PB
800m – 2 :59,75 (2.)
Pia Störtz – W11
50m – 8,79 (3.) PB
Weit – 3,13m (3.)
Ball – 16,50m (3.) PB
Dreikampf – 866 (3.) PB
Gene Gluch – M10
50m – 11,30m (13.) PB
Weit – 1,82 813.) PB
Ball – 12m (13.)
Dreikampf – 241 (13.) PB
Sebastian Bodewig – M13
800m – 2 :49,82 (2.) PB
Simone Zolper – Frauen
Hoch – 1,40m (1.) SB
100m – 14,90 (3.)
Jule Dolata – W10
50m – 8,92 (9.) PB
Weit – 2,64m (12.)
Ball – 14m (10.)
Dreikampf – 747 (11.)
Florian Zwaygart – M12
75m – 12,44 (4.)
Weit – 3,69 (4.)
Ball – 31,50 (1.)
Dreikampf – 937 (3.)
800m – 3:01,49 (1.)
Mika Siemer – M10
50m – 8,72 (2.) PB
Weit – 3,18m (6.)
Ball – 28,50m (2.) PB
Dreikampf – 800 (2.) PB
800m – 3 :18,80 (6.)
Finja Erdenberger – W12
75m – 12,52 (8.) PB
Weit – 3,85m (3.) PB
Ball – 15,00m (8.)
Dreikampf – 954 (4.)
Theresa Fritsche – W12
75m – 13,82 (13.) PB
Weit – 2,94m (14.)
Ball – 19,50m (7.)
Dreikampf – 802 (8.)
Finja Riedl – W12
75m – 13,09 (12.)
Weit – 3,08m (13.)
Ball – 12,00m (12.)
Dreikampf – 777 (9.)
800m – 3 :10,43 (3.)
Jana Becker – W12
75m – 11,74 (5.)
Weit – 3,63m (5.) PB
Ball – 11m (13.)
Hoch – 1,10m (4.) PB
800m – 3 :03,94 (1.)
Vierkampf – 1182 (3.)
Nala Siemer – W12
Weit – 3,27m (10.) PB
Hoch – 1,15m (3.) PB
Eva Siemer – Frauen
100m – 14,48 (2.)